Bei Schwarz Rot Blog legen wir großen Wert auf Transparenz und Datenschutz. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden, welche Informationen dadurch gesammelt werden und welche Rechte Sie als Nutzer haben.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie dienen dazu, die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und uns dabei zu helfen, unsere Inhalte und Leistungen zu optimieren.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
a) Essenzielle Cookies:
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
b) Funktionale Cookies:
Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen (z. B. Sprache oder Region), um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
c) Analyse- und Statistik-Cookies:
Diese Cookies helfen uns, das Verhalten der Nutzer auf unserer Website zu verstehen, indem sie Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Klicks sammeln. Die gesammelten Daten sind anonym.
d) Marketing- und Tracking-Cookies:
Diese Cookies werden verwendet, um Inhalte und Werbung auf Ihre Interessen abzustimmen. Sie können auch dazu dienen, die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
3. Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit kontrollieren:
- Browser-Einstellungen: Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
- Cookie-Banner: Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über unser Cookie-Banner Ihre Zustimmung zur Nutzung von Cookies geben oder bestimmte Kategorien von Cookies ablehnen.
4. Drittanbieter-Cookies
Auf unserer Website verwenden wir Cookies von Drittanbietern, um Inhalte und Werbung zu personalisieren und die Leistung unserer Website zu analysieren. Beispiele für Drittanbieter sind:
- Google Analytics
- Social-Media-Plattformen (z. B. Facebook, Twitter)
Die von Drittanbietern gesammelten Daten unterliegen deren Datenschutzrichtlinien.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Informationen über die von uns verwendeten Cookies und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können:
- Ihre Einwilligung widerrufen.
- Der Verarbeitung widersprechen.
- Eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
6. Kontakt
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: [email protected]
7. Änderungen der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um rechtlichen oder technischen Anforderungen zu entsprechen. Die aktuellste Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.